Sprache
Menu
Wir sind seit über 28 Jahren auf die Filtration und Granulierung von Kunststoffmaterialien spezialisiert und bieten maßgeschneiderte und innovative Lösungen für alle Anforderungen in Bezug auf Management, Produktion und Kostenoptimierung.
Das ist der konkrete und messbare Mehrwert von Filtec – über Technologien zu verfügen, die darauf ausgelegt sind, eine hervorragende Leistung zu gewährleisten, die über die Zeit konstant bleibt, sowie eine maximale Zuverlässigkeit.
Alles, vom Design bis zur Fertigung jedes Systems, wird in unseren Fertigungsanlagen im Namen der italienischen Handwerkskunst – die unsere Garantie darstellt – durchgeführt. So behalten wir die volle Kontrolle über jede Arbeitsphase, um nicht nur ein hervorragendes Endprodukt anzubieten, sondern auch unsere volle Unterstützung zu garantieren – auch in Zukunft.
Unsere technische Hilfe ist nämlich eine unserer größten Stärken, die es uns ermöglicht, langlebige und leistungsstarke Systeme zu garantieren – wie am ersten Tag.
Was ist der größte Vorteil für diejenigen, die sich für die Filtecs Granulierungslösungen entscheiden?
Sie sind auf einem sich ständig weiterentwickelnden Markt wettbewerbsfähig und meistern so die Herausforderungen der Branche. Sie werden umfassend und kontinuierlich von einem zuverlässigen Partner unterstützt, der immer für sie da ist.
Unsere sind nicht nur Maschinen, sondern Lösungen, die Ihrer Systemproduktivität einen Mehrwert verleihen. Wie schaffen wir das? Natürlich dank unserer hohen Expertise – aber nicht nur das. Es ist unsere Fähigkeit, auf die Ziele und Anforderungen der Unternehmen zu hören, die sich für unsere Technologien entscheiden. Das macht einen echten Unterschied, wenn es darum geht, maßgeschneiderte Vorschläge zu machen, die auf echte Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Wir tun dies durch Studium und Forschung, große Erfahrung in Design und Fertigung, sowie eine große Leidenschaft für unseren Job. Das ist die wichtigste Signatur für jedes Werk von Filtec.
Nach einer nachgewiesenen Erfahrung und starken Fähigkeiten in der Branche der Spezialautomaten für Thermoplaste gründet die Familie Baracco Filtec. Zu den wichtigsten Dienstleistungen zählen: Unterstützung und hervorragende Ersatzteile für AST-Produkte sowie die Entwicklung und Implementierung eigener mechanischer Lösungen.
Filtec bringt das erste Wasserring-Granulierungssystem mit horizontaler Achse, Modell GRO500, auf den Markt – eine Maschine, die entwickelt wurde, um auf eine spezifische Anfrage zu reagieren: Herstellung homogener und hochwertiger Granulate bei gleichzeitiger Gewährleistung einer ungefähren stündlichen Durchflussrate von 500 kg / h.
Der erste UnderWater-Maschinenprototyp geht mit einer Stundenleistung von 200 kg/h in Produktion. Dieser Prototyp, der zur Durchführung von Labortests verwendet wird, wird später während einer speziellen – open house Veranstaltung auf den Markt gebracht.
Zuhören – einer der wichtigsten Werte von Filtec, ermöglicht uns eine große Nachfrage vieler Geschäftsleute wahrzunehmen: unsere Maschinen „mit Händen zu greifen“. Wunsch erfüllt: Filtec stellt ein Labor zur Verfügung, um Simulationen, Tests und experimentelle Materialprüfungen durchführen zu können.
Diese Idee erweist sich als erfolgreich. Unser Labor wird zu einem unserer wichtigsten Verkaufsinstrumente, da wir die Möglichkeit haben, unsere Systeme zu testen, ihre hohe Qualität und Wirksamkeit sowie potenzielle Ergebnisse zu überprüfen – und das alles auf personalisierte Weise.
Der Markt fordert immer mehr kundenspezifische Lösungen, die präzise und flexibel auf die spezifischen Bedürfnisse von Kunden weltweit eingehen können.
Daher beschließt Filtec, einen Kapitalanteil in die Anschaffung von Anlagen zu investieren, die es ermöglichen, jeden Arbeitsschritt im eigenen Haus durchzuführen – vom Design über die Entwicklung bis hin zur Montage der einzelnen Komponenten.
Auf diese Weise kann Filtec neben der Erstellung kundenspezifischer Lösungen auch die vollständige Kontrolle über die Qualität seiner Produkte garantieren, die Markteinführungszeit erheblich verkürzen und bei der Bearbeitung jeder Anfrage sehr schnell handeln.
Filtec erreicht das ehrgeizige Ziel von 1000 weltweit installierten Maschinen, davon 450 Granulierungssysteme.
Das beweist, dass die Entscheidung, von Anfang an einen Weg der Innovation und Exzellenz einzuschlagen, dazu geführt hat, dass Filtec als zuverlässiges und nachgewiesenes Unternehmen angesehen wird.
Filtec feiert 20 Jahre Tätigkeit. Zwei Jahrzehnte Erfahrung, Kompetenz, Leidenschaft, Enthusiasmus, ständige Herausforderungen und immer neue Ziele, die zu erreichen sind. Der Wunsch, maßgeschneiderte Produkte anzubieten, die auf spezifische Bedürfnisse zugeschnitten sind, prägt Filtecs Identität.
Filtec führt CRM – Customer Relationship Management ein, um seine kaufmännische Abteilung für ein 360 ° -Kundenmanagement zu unterstützen – und PDM – Product Data Management – für seine technische Abteilung, die Produktcodierung mit konsolidierter Erfahrung im 3D-Design kombiniert.
Leidenschaft, Enthusiasmus und Innovationsbereitschaft treiben Filtec dazu, in ein wichtiges Re-Branding und einen großen Schub in Marketing und Kommunikation zu investieren.
Heute repräsentieren die Neugestaltung unseres historischen Logos und die neue Website, die geschaffen wurde, um die Navigation zwischen den verfügbaren Produkten und Lösungen noch einfacher zu machen, voll und ganz den Geist unseres Unternehmens, das auf eine Zukunft voller neuer Herausforderungen und immer leistungsfähigerer Technologien ausgerichtet ist.
Unsere industrielle Verarbeitung wird wie handwerklich behandelt.
Wir werden nie müde, innovativ zu sein – wir finden Lösungen für die Probleme von heute, um die Zukunft zu verbessern.
Wir entwickeln Maschinen, die Ihren Anforderungen entsprechen – jedes System wird mit äußerster Sorgfalt und Liebe zum Detail entwickelt, um eine hervorragende Produktivität und Langlebigkeit zu gewährleisten.
Auf die Bedürfnisse unserer Kunden hören – ja, auch auf die, die nicht bekanntgegeben werden! – und ihre Bedürfnisse in den Vordergrund zu stellen, ist für Filtec von entscheidender Bedeutung. Nur so können wir weiterwachsen – wir als Unternehmen und diejenigen, die sich aufgrund der erzielten Ergebnisse für uns entscheiden.
Das ist der Schlüssel, um jedes Filtec-Produkt immer leistungsfähiger neu zu interpretieren.
Wir haben eine große Verantwortung – nicht nur gegenüber den auf uns vertrauenden Unternehmen und Partnern, denen wir maßgeschneiderte und qualitativ hochwertige Produkte anbieten, sondern auch gegenüber der Umwelt und der Zukunft, immer auf der Suche nach einer nachhaltigeren Welt.
Herausforderungen machen uns keine Angst – ganz im Gegenteil! Wir lieben es, uns selbst aufs Spiel zu setzen, um neue Lösungen zu suchen. Aufgeschlossenheit, Flexibilität, kontinuierliche Ideen und Intuition – alles!
Allgemeine Garantiebedingungen
Publiziert am 2025-03-14 13:52:39
S.r.l., mit Rechtssitz in Via del Laghetto, 140, Badia Polesine (RO) - 45021, Steuernummer/USt-IdNr IT00982640294, (im Folgenden „der Verantwortliche der Datenverarbeitung“ oder „der Verantwortliche“) ist ständig bestrebt, die Online-Privatsphäre natürlicher Personen während des Surfens und der Nutzung der Dienste auf der Website https://www.filtecsrl.eu (im Folgenden „Portal“ oder „Website“) zu schützen.
Dieses Dokument beschreibt alle Aspekte der Verarbeitung personenbezogener Daten der Website-Nutzer (im Folgenden die „betroffene Person“), die über die Website in Übereinstimmung mit den Bestimmungen von Art. 13 der Verordnung (EU) Nr. 2016/679 (im Folgenden „Verordnung“) durchgeführt wird. Gemäß den Bestimmungen der Verordnung erfolgt die Verarbeitung durch den Verantwortlichen über die Website nach den Grundsätzen der Rechtmäßigkeit, Verarbeitung nach Treu und Glauben, Transparenz, Zweckbindung und Aufbewahrung, Datenminimierung, Genauigkeit, Integrität und Vertraulichkeit.
Der Verantwortliche für die über das Portal durchgeführte Datenverarbeitung ist S.r.l. wie oben angegeben, und kann über die im Abschnitt „Kontakte“ angegebene Weise kontaktiert werden (siehe Art. 10).
Informationen, die während des Website-Besuchs des Nutzers gesammelt werden (z. B. IP-Adresse, URI-Notationsadressen, Browserverlauf, Informationen über Interaktionen mit der Website, Informationen über die Computerumgebung des Benutzers, Browsertyp und -sprache, Betriebssystem, Position, Datum und Uhrzeit der Anfrage). Diese Informationen werden nicht erhoben, um mit identifizierten betroffenen Parteien in Verbindung gebracht zu werden, könnten aber aufgrund der Art ihrer Verarbeitung und Verknüpfung mit Daten im Besitz Dritter eine Identifizierung der Benutzer ermöglichen.
Personenbezogene Daten, die der Nutzer freiwillig über spezielle Formulare auf der Website bereitstellt (z. B. Anmeldung/Registrierung, Kontakt, Kommentare, Bewertungen, Beiträge usw.). Diese Informationen können unter anderem Folgendes umfassen: Identifikationsdaten (Vorname, Nachname, Steueridentifikationsnummer, Benutzername, Benutzer-ID, Passwort, Geburtsort und –datum usw.), persönliches Bild, Kontakt- und Standortdaten (Wohn-/Privatadresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift usw.).
Informationen, die für die Durchführung wirtschaftlicher und steuerlicher Verpflichtungen im Zusammenhang mit der Bereitstellung der Website-Dienste erforderlich sind (z. B. Zahlungsinformationen, USt-IdNr., Kaufhistorie, Informationen zur Verwendung des Produkts oder der Dienstleistung, Kredit- und Rechnungsinformationen, Hilfeanfragen usw.).
sogenannte „besondere Kategorien personenbezogener Daten“ gemäß Art. 9 der Verordnung, d. h. personenbezogene Daten, aus denen die rassische oder ethnische Herkunft, politische Meinungen, religiöse oder philosophische Überzeugungen oder die Zugehörigkeit zu einer Gewerkschaft hervorgehen, genetische Daten, biometrische Daten zur eindeutigen Identifizierung einer natürlichen Person, Daten über die Gesundheit oder das Sexualleben oder die sexuelle Ausrichtung einer Person.
Der Verantwortliche verwendet die über diese Website erhobenen personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:
Beantwortung von Informationsanfragen, die über die Website eingehen; Bereitstellung von Inhalten und Diensten, die Gegenstand der Website sind; Zusendung von Benachrichtigungen und Aktualisierungen in Bezug auf die angeforderte Dienstleistung an den Nutzer;
Verwaltung des wirtschaftlichen und steuerlichen Profils im Zusammenhang mit dem Verkauf von Produkten/Dienstleistungen über die Website
Überwachen und Verhindern von betrügerischen Aktivitäten und gewährleisten, dass Systeme und Prozesse ordnungsgemäß und sicher funktionieren.
Gewährung der Befugnis des Verantwortlichen, ein Recht vor Gericht zu schützen oder auszuüben.
Erfüllung einer Rechtspflicht, der der Verantwortliche unterliegt.
Der Verantwortliche verwendet die über diese Website erhobenen personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf der Grundlage des Art. 6 (1) (b) der Verordnung („[…] die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, die auf Anfrage der betroffenen Person erfolgen“).
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf der Grundlage des Art. 6 (1) (a) der Verordnung („[…] Die betroffene Person hat ihre Einwilligung zu der Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke gegeben“). Die vom Nutzer erteilte Zustimmung ist kostenlos und freiwillig und hat keine Auswirkungen auf die Nutzung weiterer Dienste der Website. Die erteilte Zustimmung kann jederzeit über das entsprechende Formular zur Auswahl der Cookie-Präferenzen oder durch Kontaktaufnahme mit dem Verantwortlichen unter den im Abschnitt [Kontakt des Verantwortlichen] angegebenen Kontaktdaten widerrufen werden;
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf der Grundlage des Art. 6 (1) (f) der Verordnung („[…] die Verarbeitung ist zur Wahrung berechtigter Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten erforderlich“).
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf der Grundlage des Art. 6 (1) (c) der Verordnung: („[…] die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, der der Verantwortliche unterliegt“).
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf der Grundlage des Art. 6 (1) (d) der Verordnung: („[…] die Verarbeitung ist zur Wahrung lebenswichtiger Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person erforderlich“).
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf der Grundlage des Art. 6 (1) (e) der Verordnung: („[…] die Verarbeitung ist zur Wahrnehmung einer Aufgabe im öffentlichen Interesse erforderlich oder mit der Ausübung öffentlicher Gewalt, die dem Verantwortlichen der Datenverarbeitung übertragen wurde, verbunden“).
Die Verarbeitung erfolgt durch manuelle und/oder automatische Mittel, auch mit Hilfe von Computer- und telematischen Technologien (z. B. CRM, Verwaltungssoftware und Mailinglistendienste), vorbehaltlich der Anwendung geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen zur Gewährleistung der Sicherheit, Integrität und Vertraulichkeit personenbezogener Daten, um die Risiken der Zerstörung, des Verlusts, des unbefugten Zugriffs, der Veränderung und der unbefugten Weitergabe gemäß den Bestimmungen der Artikel 6 und 32 der DSGVO zu minimieren.
Der Verantwortliche der Datenverarbeitung beabsichtigt nicht, die personenbezogenen Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union weiterzuleiten. Sollte jedoch zur Erfüllung von Anforderungen organisatorischer bzw. produktionstechnischer Art die Notwendigkeit dazu bestehen (beispielsweise, aber nicht ausschließlich, bei der Nutzung von Anbietern und/oder Cloud-Diensten, die die Übermittlung von Daten ins Ausland erfordern), werden für die Übermittlung personenbezogener Daten in ein Drittland entsprechende Garantien festgelegt, die je nach Fall Folgendes umfassen können: Überprüfung des Vorliegens von Angemessenheitsbeschlüssen der Europäischen Kommission, Unterzeichnung von Standardvertragsklauseln und/oder verbindlichen Unternehmensregeln, Überprüfung der Annahme zusätzlicher Maßnahmen zur Umsetzung der EDPB-Empfehlung 01/2020.
Lieferantenname | Beschreibung | Datenschutzrichtlinie des Lieferanten |
---|---|---|
WPML | ||
Google Advertising Products | https://business.safety.google/privacy/ | |
YouTube | https://policies.google.com/privacy | |
Avacy CMP | https://jumpgroup.it/privacy-policy/ | |
https://www.facebook.com/policy/cookies | ||
Google Analytics | https://policies.google.com/privacy | |
https://help.instagram.com/519522125107875 | ||
MailChimp | https://mailchimp.com/legal/privacy/ | |
WordPress |
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung der in diesem Dokument angegebenen Zwecke, d. h. für die in den entsprechenden Vorschriften vorgeschriebenen Fristen unbedingt erforderlich ist.
Im Einzelnen::
Nach Ablauf dieser Speicherfristen werden die personenbezogenen Daten gelöscht oder anonymisiert, wenn sie nicht aufgrund geeigneter Rechtsgrundlagen für andere Zwecke aufbewahrt werden.
Die vom Verantwortlichen der Datenverarbeitung gesammelten personenbezogenen Daten können zur Erfüllung der oben genannten Zwecke den folgenden Kategorien von Personen mitgeteilt oder zugänglich gemacht werden:
Nach Ablauf dieser Speicherfristen werden die personenbezogenen Daten gelöscht oder anonymisiert, wenn sie nicht aufgrund geeigneter Rechtsgrundlagen für andere Zwecke aufbewahrt werden.
Die betroffene Person kann jederzeit auf die sie betreffenden Daten zugreifen und deren Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Übertragbarkeit verlangen. Sie kann sich der Verarbeitung auch ganz oder teilweise widersetzen und hat das Recht, nicht einer auf einer automatisierten Verarbeitung — einschließlich Profiling — beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden.
Um die in den Artikeln 15-22 der DSGVO festgelegten Rechte auszuüben, kann die betroffene Person den Verantwortlichen der Datenverarbeitung auf die im Abschnitt „Kontakt“ angegebene Weise kontaktieren (siehe Artikel 10). Der Verantwortliche der Datenverarbeitung ist verpflichtet, innerhalb von 1 Monat auf die Anfrage zu antworten oder im Falle zahlreicher und/oder komplexer Anfragen eine Verzögerung bei der Bearbeitung mitzuteilen (die Frist darf in keinem Fall 2 Monate nicht überschreiten). Die betroffene Person hat in jedem Fall das Recht, gemäß Artikel 77 der Verordnung eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (Datenschutzbehörde) einzureichen, wenn sie der Ansicht ist, dass die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten gegen die geltenden Rechtsvorschriften verstößt.
Um weitere Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen der Vertragserfüllung zu erhalten oder einen Anspruch auf Ausübung Ihrer Rechte geltend zu machen, können Sie sich an den Verantwortlichen unter der folgenden E-Mail-Adresse wenden: info@filtecsrl.eu
DATENSCHUTZRICHTLINIE GEMÄSS ARTIKEL 13 und 14 DER DSGVO 2016/679
Filtec S.R.L. MwSt.-Nummer 00982640294 mit Sitz in Via del Laghetto 140 in Badia Polesine 45021 Provinz Rovigo E-Mail-Adresse info@filtecsrl.eu in seiner Eigenschaft als Verantwortlicher für die Datenverarbeitung gemäß der angegebenen Gesetzgebung, für die Zwecke der Verarbeitung im Zusammenhang mit Web-Benutzer, informiert Sie, dass die Verarbeitung auf den Grundsätzen der Korrektheit, Rechtmäßigkeit, Transparenz und Schutz Ihrer Privatsphäre und Ihrer Rechte basieren wird.
BEARBEITUNGSGEGENSTAND
Gemäß Artikel 13 der DSGVO 2016/679 stellen wir Ihnen daher folgende Informationen zur Verfügung: Persönliche Daten (Name, Nachname, Angaben zu Dokumenten, Telefonnummer, E-Mail-Adresse usw.) werden zum Zeitpunkt der Mitgliedschaft je nach Art der beantragten Vereinigung angegeben. Filtec S.R.L., als Inhaber der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten, informiert Sie über deren Verwendung und Ihre Rechte, damit Sie, falls erforderlich, bewusst Ihre Zustimmung geben und Ihre Rechte gemäß der DSGVO ausüben können.
ZWECK DER VERARBEITUNG
Ihre persönlichen Daten (die uns von Ihnen, von Dritten oder, im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen, aus öffentlichen Verzeichnissen zur Verfügung gestellt werden) können für folgende Zwecke verarbeitet werden:
Erstellung und Verwaltung
Information und Zustimmung
Personenbezogene Daten können ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung gemäß Art. 6 Buschstaben b), e) DSGVO für die folgenden Dienstleistungszwecke verarbeitet werden:
Vorbehaltlich Ihrer spezifischen und gesonderten Zustimmung (Art. 7 DSGVO), für die folgenden Marketingzwecke:
Cookies – Filtec S.R.L. möchte Sie darüber informieren, dass beim Zugriff auf die oben genannten Websites „Cookies“ an Ihren Computer gesendet werden können, je nach den auf den entsprechenden Seiten der Websites www.filtecsrl.eu verfügbaren Verwendungsmethoden.
Schließlich können Ihre Daten zu den von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen angegebenen Zwecken an Dritte weitergegeben werden
BEHANDLUNGSMETHODEN
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt mit Hilfe der in Artikel 4 der DSGVO genannten Vorgänge, nämlich:
Registrierung
Vernichtung
Ihre personenbezogenen Daten werden sowohl in Papierform als auch elektronisch und/oder automatisiert verarbeitet. Filtec S.R.L. hat technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um das Risiko einer „Datenverletzung“ zu verhindern und zu begrenzen. Der Eigentümer wird Ihre personenbezogenen Daten so lange verarbeiten, wie es für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist, in jedem Fall aber nicht länger als 10 Jahre nach Beendigung der Beziehung für die Zwecke der Dienstleistung und nicht länger als 2 Jahre nach der Erhebung der Daten für die Zwecke des Marketings.
ZUGANG ZU DATEN
Ihre Daten können für die in den Artikeln 2.A) und 2.B) genannten Zwecke zugänglich gemacht werden:
KOMMUNIKATION VON DATEN
Ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung und gemäß Art. 6 Buchstaben b) und c) kann der Inhaber der Datenverarbeitung Ihre Daten für die unter Art. 2.A) genannten Zwecke an Kontrollorgane, Justizbehörden sowie an Personen übermitteln, denen die Übermittlung für die Erfüllung der genannten Zwecke gesetzlich vorgeschrieben ist. Diese Personen werden die Daten in ihrer Eigenschaft als eigenständig für die Datenverarbeitung Verantwortliche verarbeiten. Ihre Daten werden nicht weitergegeben. Ihre Daten können der Profilerstellung unterliegen, d. h. der Sammlung und Zusammenstellung von Daten über Sie, um angemessene Geschäftsentscheidungen zu treffen oder um Ihre persönlichen Vorlieben, Ihr Verhalten und Ihre Einstellungen für Geschäftszwecke zu analysieren oder vorherzusagen. Das Profiling erfordert Ihre Zustimmung. Eine fehlende Einwilligung beeinträchtigt normalerweise nicht die reibungslose Entwicklung der Beziehung, in deren Rahmen Ihre Daten verarbeitet werden.
DATENÜBERTRAGUNG
Die personenbezogenen Daten werden auf Servern in der Europäischen Union gespeichert. In jedem Fall kann der für die Datenverarbeitung Verantwortliche die Server erforderlichenfalls auch in Länder außerhalb der EU verlegen. In diesem Fall versichert der für die Verarbeitung Verantwortliche bereits jetzt, dass die Übermittlung der Daten unter Einhaltung der geltenden gesetzlichen Bestimmungen und vorbehaltlich der von der Europäischen Union vorgesehenen Klauseln erfolgt.
ART DER BEREITSTELLUNG VON DATEN UND FOLGEN EINER ANTWORTVERWEIGERUNG
Die Bereitstellung von Daten für die unter Punkt A genannten Zwecke ist obligatorisch. In ihrer Abwesenheit sind wir nicht in der Lage, die Erbringung von Dienstleistungen zu garantieren. Dagegen ist die Bereitstellung von Daten für die unter Punkt B genannten Zwecke fakultativ. Sie können daher beschließen, keine Daten zu übermitteln oder nachträglich die Möglichkeit der Verarbeitung bereits übermittelter Daten zu verweigern: In diesem Fall können Sie keine kommerziellen Fernmitteilungen über die vom für die Verarbeitung Verantwortlichen angebotenen Dienste erhalten. Sie haben jedoch weiterhin Anspruch auf die unter Punkt A genannten Leistungen. Die Daten des Betroffenen, die nicht aufgrund besonderer gesetzlicher Verpflichtungen aufbewahrt werden müssen, werden innerhalb von 24 Monaten gelöscht.
RECHTE DER BETROFFENEN PERSON
Sie können jederzeit die folgenden, in der Verordnung ausdrücklich anerkannten Rechte ausüben:
WIE SIE IHRE RECHTE WAHRNEHMEN KÖNNEN
Ihre Anfragen können Sie schriftlich an die Adresse des für die Verarbeitung Verantwortlichen oder an die oben angegebene E-Mail-Adresse richten oder, falls vorgesehen, selbständig im persönlichen Bereich, der elektronisch über eine eindeutige Kennung zugänglich ist. Die aktualisierte Liste der Datenverarbeiter und der mit der Verarbeitung beauftragten Personen wird am Sitz des für die Verarbeitung Verantwortlichen aufbewahrt.